Vor allem für Beginner bietet es sich an, zuerst einmal eine gewisse Basiskenntnis der Sprache aufzubauen, bevor man sich auf eine Prüfung vorbereitet oder
mittels Konversations- oder Literaturstunden seinen Wortfluss bzw. sein Vokabular perfektioniert. Auch für Fortgeschrittene kann es jedoch sinnvoll sein, gewisse Defizite spezifisch im
Grundlagenunterricht nochmals zu vertiefen.
Im Grundlagenunterricht wird in der Regel zuerst anhand eines Tests Ihr aktuelles Niveau abgeklärt und danach ein darauf aufbauendes Lehrmittel angewandt, um dieses schnellstmöglich zu
verbessern. Dabei kann auf individuelle Schwächen und Interessen ideal eingegangen werden.